Standorte stellen in Pathfinder die höchste Infrastrukturebene dar und umfassen üblicherweise mehrere Gebäude.
Standorte erstellen

Um einen neuen Standort anzulegen, öffnen Sie den Navigationstab (1). Klicken Sie anschließend auf das Plus-Icon und wählen Sie Standort aus (2).
Geben Sie die Daten des neuen Standortes an (3) und klicken Sie auf OK, um den Vorgang abzuschließen.
Im Dokumente-Tab können Sie beliebige Dateien an den Standort anhängen (4).
Nachdem der Standort erstellt wurde, können Sie zugehörige Gebäude hinzufügen.
Weitere Informationen zu den Designmöglichkeiten finden Sie hier.
Eigenschaften
 | Name: Name des Standorts. Kurzbez.: Eine Kurzbezeichnung des Standorts, die alternativ oder zusätzlich zum Namen angezeigt werden kann. Beschreibung: Eine Beschreibung des Standorts. Straße, PLZ, Stadt, Land: Die Adressdaten des Standorts. Breitengrad/Längengrad: Die Geodaten des Standorts. Ansichtsmodus: Für die Ansicht eines Standortes kann entweder die Karte oder eine eigene Ansicht verwendet werden. Alternativ wird beides kombiniert. URL: Ein beliebiger Link. Externe Ref#: Eine externe Referenznummer. UID: Ein eindeutiger Bezeichner. Bookmark: Ein Link für schnellen, direkten Zugriff zum Objekt. Berechtigungen: Einschränkungen für den Lese-/Schreibzugriff von Nutzern.
|